Ich lese sehr gerne Bücher, die im New Adult Genre angesiedelt sind.
Momentan ist der Markt auch sehr voll mit Büchern aus diesem Genre, weshalb ich euch meine aktuellen fünf Buchtipps gerne vorstellen möchte.
5 New Adult-Romane, die mir sehr am Herzen liegen
Jetzt wirds göttlich: 30 Bücher über Götter, die ihr kennen müsst
Göttliche Bücher? Nein, hier stelle ich euch nicht die unfassbarsten Bücher der letzten Jahrhunderte vor, die ihr unbedingt gelesen haben solltet.
Ich habe hier die Einzelbücher und Reihen gesammelt, bei denen Götter eine Rolle spielen.
Vielleicht zieht ihr aus dieser kleinen Liste ja eine Inspiration, welches Buch, oder welche Bücher ihr unbedingt noch lesen müsst.
Zwischen griechischen, römischen, keltischen und anderen Göttern habe ich jetzt nicht unterschieden.
Ein Buch langweilig verpacken? Nicht mit diesen 3 Techniken!
Ein Buch verschenken bedeutet auch, ein Buch verpacken.
Und ich verschenke Bücher ziemlich oft. Zum Geburtstag, einfach so und natürlich auch jetzt zu Weihnachten.
Da ich beim Verpacken aber eher zwei linke Hände habe, habe ich mir Hilfe bei Tina von Mein Buch – Meine Welt gesucht.
Gemeinsam stellen wir euch sieben verschiedene Wege vor, wie ihr eure Bücher zu Weihnachten hübsch verpacken könnt.
24 Bücher, die euch auf die Weihnachtszeit einstimmen
Weihnachten steht schon wieder vor der Tür und mit diesem schönen Tag auch viele wundervolle Weihnachtsbücher. Doch habt ihr schon passende Bücher für Weihnachten zu Hause, oder seid ihr noch auf der Suche? Könnt ihr vielleicht Tipps gebrauchen?
Dann empfehle ich euch: Lest einfach weiter und lasst euch weihnachtlich inspirieren!
Ich habe für euch eine prall gefüllte Liste weihnachtlicher Märchen, Klassiker und Bücher voller Liebe. Da sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Oder braucht ihr noch Weihnachtsgeschenke für einen Bücherwurm? Auch dazu gibt es schon Empfehlungen von mir.
Was bedeutet Transsexualität? Blogtour zu Als ich Amanda wurde
Was bedeutet Transsexualität?
Wusstet ihr, dass 0,5% der Menschen Transgender sind?
Wusstet ihr, dass die geschlechtliche Identität und die sexuelle Orientierung nichts miteinander zu tun haben?
Auch Amanda, das Mädchen, das im Mittelpunkt eines aktuellen Buches bei dtv steht, ist trans*.
Doch was bedeutet das überhaupt?
12 Bücher, die Harry Potter-Star Emma Watson euch ans Herz legt
Emma Watson ist bekannt und berühmt, vor allem natürlich durch ihre Rolle in Harry Potter.
Aber sie ist nicht nur eine begnadete Schauspielerin, sondern auch eine eifrige Leserin.
Sie versteckte schon Bücher in London und hat im letzten Jahr auch einen virtuellen Buchclub gegründet.
Was liegt näher, als sich mal anzuschauen, welche Bücher sie selbst eigentlich am liebsten empfiehlt?
Was sind die Lieblingsbücher von Emma Watson?
Ich habe für euch mal ein wenig recherchiert und herausgekommen ist eine Liste mit 12 Titeln, die Emma Watson auf die unterschiedlichsten Weisen geprägt, erheitert und bewegt haben.
Warum lesen Frauen Liebesromane?
Warum Frauen Liebesromane lesen, ist eine Frage, die immer mal wieder hochkocht.
Da schreiben Journalisten dann Artikel, dass man als Frau frustriert und einsam sei.
Oder Single. Oder einfach pauschal unglücklich.
Und Liebesromane verleiten uns natürlich auch dazu, das ganze Leben durch eine rosarote Brille zu betrachten. Außerdem ist es ganz allgemein bekannt, dass der durchschnittliche Mann von heute durch Liebesromane gar keine Chance mehr hat, eine Frau zu erobern. Weil die Frauen natürlich durch die Bücher alle komplett überzogene Vorstellungen von Körpern, Gefühlen und Romantik haben.
Ist ja klar, oder?
9 Titel, ohne die ihr dieses Jahr nicht in den Urlaub fahren dürft
In den ersten Bundesländern starten schon bald die Sommerferien und damit auch für viele von euch der Urlaub.
Das Wetter ist zwar wechselhaft und nicht immer so, wie wir uns das wünschen, aber auf die Auszeit freuen wir uns trotzdem.
Vielleicht fliegt ihr weg, fahrt mit den Kindern in den Schrebergarten, oder lasst die Seele einfach nur auf Balkonien baumeln.
Ganz egal, wohin es euch verschlägt: Bücher nehmen viel Platz ein.
Da sind wir uns wohl alle einig.
Man muss schleppen. Und beim Packen Tetris spielen. Und sich immer für oder gegen einen Titel entscheiden. Und am Ende hat man meist zu wenig zum Lesen dabei.
Da die meisten von euch einen E-Reader besitzen, habe ich heute eine ganz besondere Zusammenstellung für euch.
Ich empfehle euch 9 E-Books, die ihr für diesen Sommerurlaub unbedingt auf eure digitalen Lesegeräte laden müsst!
Über Neid und fehlende Entschuldigungen. So denkt eine Autorin über Plagiate
„Jetzt lass es aber mal gut sein.“ Diese Rückmeldung bekam ich öfter als gedacht, nachdem ich meine Gedanken zu Plagiaten auf meinem Blog veröffentlichte.
Sobald es um Plagiate geht, kochen Emotionen hoch.
Das habe ich rund um meinen Artikel bemerken können.
Auch Autorinnen und Autoren haben Stellung bezogen, doch sobald sie dies öffentlich taten, wurden sie teilweise von einigen Seiten angefeindet. Wie genau sich das geäußert hat, darauf möchte ich hier nicht weiter eingehen.
So kam es, dass ich auch mit einigen von ihnen privat Kontakt hatte.
Eine Autorin, die aus diversen Gründen lieber anonym bleiben möchte, hat sich trotzdem zum Thema positionieren wollen.
Eben gerade WEIL sie das auf meinem Blog ohne ihren Namen tun kann und ohne Gefahr zu laufen, dass ihr dafür gemeine Dinge nachgesagt werden.
Die Autorin veröffentlichte bereits mehrere Kinder- und Jugendbücher, ebenso wie diverse Romane.
Sie hat Erfahrung mit kleineren und größeren Verlagen.
Hat ein Plagiat ein Verfallsdatum?
Ich komme gerade nach Hause. Ich war auf der Loveletter Covention in Berlin. Zu dieser Veranstaltung rund um die wunderbare Welt der Liebesromane gehe ich nun schon seit einigen Jahren und sie ist zu einem festen Ereignis in meinem Bücheruniversum geworden. Auch, wenn ich noch kurz überlegt hatte, den Besuch dieses Jahr ausfallen zu lassen, so bin ich letztlich doch dort gewesen. Zwar nicht die komplette Zeit, sondern sehr reduziert, aber ich war da. So konnte ich mir ein wenig Ruhe gönnen, nach der ich mich schon seit ein paar turbulenten Wochenenden gesehnt habe und aber andererseits auch meiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen.
Da ihr aber sicherlich jede Menge Fotos und Berichte der wundervollen LLC sehen und lesen werdet, wird das hier kein Bericht. Ich erzähle euch nicht, was ich in Berlin erlebt habe. Ich möchte ein ganz anderes Thema ansprechen, welches mich schon im Vorfeld stark beschäftigt hat. Komischerweise tauchte es nirgends auf. Oder es war so klein, dass ich es verpasst habe.