
Lange Zeit war die Blogparade von BuchSaiten ein fester Bestandteil vom Ende eines jeden Jahres. Auch ich habe mich 2015 erstmalig daran beteiligt.
Dieses Jahr findet sie nun zum ersten Mal bei der lieben Petzi von Die Liebe zu den Büchern statt.
Nichtsdestotrotz möchte ich mich am Jahresabschluss beteiligen. Das alte Jahr kurz Revue passieren lassen.
Welches war das Buch in diesem Jahr, von dem ich mir wenig versprochen habe, das mich dann aber positiv überrascht hat?
Welches war das Buch in diesem Jahr, von dem ich mir viel versprochen habe, das mich dann aber negativ überrascht hat?

Welches war eure persönliche Autoren-Neuentdeckung in diesem Jahr und warum?


Außerdem wäre da noch Audrey Carlan. Sie hat mich mit „Calendar Girl“ sofort überzeugt. Auch wenn ich nur Teil eins rezensiert habe, so wurden zwei und drei von mir auch schon verschlungen. Der vierte und letzte Band ist noch offen und ich werde ihn ganz bald in Angriff nehmen. Darauf freue ich mich schon sehr!
Welches war euer Lieblings-Cover in diesem Jahr und warum?

Welches Buch wollt ihr unbedingt in 2017 lesen und warum?

Jetzt ist 2017 dran!
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg und Gesundheit und gute Bücher!
Und wenn du noch einen Jahresrückblick geschrieben hast, verlinke ihn mir gerne in den Kommentaren und dann komme ich stöbern. 🙂


5 Kommentare
Hey du!
Schöner Rückblick!
Das Cover von Ziemlich gute Gründe am Leben zu bleiben finde ich auch ansprechend. Schlicht, aber aussagekräftig.
Das Buch muss ich unbedingt lesen. Ebenso Calender Girl..
Oh und die Spinnenreihe von Jennifer Estep steht auf meiner WuLi.
Black Blade fand ich suuuper.
Liebste Grüße,
Nicci
Hallo Ramona,
„Altes Land“ hat mir auch sehr gut gefallen. Die Tochter einer Patientin hat es gelesen und irgendwie hat mich das Buch angesprungen. Bevor ich dann angefangen habe, sagte mir die Tochter, dass sie es abgebrochen hat, da sie es sehr langweilig findet. Oh je, da bin ich schon fast mit Bauchschmerzen angefangen. Aber es ist wirklich sehr schön, ziemlich anders als andere Bücher, tolle Atmosphäre und eine starke Geschichte.
„Calender Girl“ würde mich auch noch reizen, aber leider will ich noch sooooviel lesen und komme gegen meine Wunschliste gar nicht an. 😉
Liebe Grüße,
Melanie
Hallöchen liebe Ramona,
dass uns „Gegen das Glück hat das Schicksal keine Chance“ nicht so wirklich begeistern konnte, daran kann ich mich noch gut erinnern. ^^ Ich bin da auch wirklich auf das schöne Cover hereingefallen. Leider. Ein Buch, dass mich echt überrascht hat, war „Ein Leben mehr“, da habe ich echt nicht gedacht, dass dieses Buch mich so mitreißen und mich so berühren würde.
Liebst, Lotta
Erstmal ein Hallo (= Irgendwie habe ich ja fast das Gefühl, ich bin zu speziell 😀 Auch bei deinen Büchern kann ich mich gar nicht viel äußern, da ich keines davon gelesen habe … Aber „Altes Land“ werde ich mir dann doch nochmal genauer anschauen!
Wünsche dir ein buchiges 2017 & lasse liebe Grüße hier,
Janna
PS:
Bei der Blogparade sind wir ebenso zu finden 😉
http://kejas-blogbuch.de/8-blogparade-1/
[…] Kerstin Scheuer Nobody Knows Andrea Kaminrot Katrin von Saiten Alexandra aus dem Bücherkaffee Ramona von Kielfeder Katja von Zwischen den Seiten Tintenträume Sarah von Guttenbergs Letterwald LeseMaus im […]