Monatsrückblick: September 2025

von Ramona
0 Kommentare

Was ist eigentlich im September passiert? Das erzähle ich euch in meinem Monatsrückblick.

Monatsrückblick September 2025-Buchblog Kielfeder

Kommen wir nun also zu meinem Monatsrückblick für den September, den ich in meine gelesenen Bücher, in die verbloggten Artikel und ein paar private Schnappschüsse eingeteilt habe.

Gelesene Bücher

Ich habe im September 16 Bücher gelesen.

  1. Tine Nell – If you Fly too far
  2. Ivy Fairbanks – Morbidly Yours
  3. Mounias Jayawanth – Purple Clouds 2. Meet Cute
  4. Brittainy Cherry – Was wir im Stillen fühlten
  5. Rebecca Solnit – Wenn Männer mir die Welt erklären
  6. Misty Wilson – Falling Like Leaves
  7. Lucy Jane Wood – Rewitched
  8. Holly Jackson – Not Quite Dead Yet
  9. Nena Tramountani – Diamond Empress 2. Seven Thieves
  10. Deidra Duncan – Love Sick
  11. Anna Benning – Vortex 3
  12. Bianca Iosivoni – Bad Vibes
  13. Penny Juniper – Bite the Bride
  14. Liz Tomforde – Caught Up
  15. Katie Holt – Not in my Book
  16. Isabel Ibanez – What the River Knows
Gelesene Bücher von Ramona Nemec im September 2025

Monatsrückblick auf den Blog

Auf YouTube habe ich kurz vor meinem 31. Geburtstag ein Video gepostet und zwar: Dinge, die ich gerne früher gewusst hätte.

Außerdem habe ich den MyBooklove Adventskalender ausgepackt und meine Meinung dazu geteilt.

Im Leben von Kielfeder

Mein Monatsrückblick für den September kommt extrem spät und das hat einen Grund: Ich hab ihn komplett vergessen!

Upsiii…

Mein September war recht turbulent. Wenig Erholung (wie eigentlich geplant), viel Chaos, viel nicht gut. Mir ging es psychisch richtig schlecht und ich hatte Mühe, nicht völlig zu fallen. Daher ist dann auch alles, was irgendwie mit der Arbeit zu tun hatte, völlig hintenüber gekippt und ich hab Anfang Oktober den Monatsrückblick komplett vergessen.

Als ich Mitte Oktober dran gedacht habe, da war erst Buchmesse, dann Spielemesse und einfach so viel zu tun, dass ich es auch nicht eher geschafft habe.

Aber gut, bleiben wir mal im September.

Zuerst habe ich sehr, sehr fleißig vorgearbeitet, denn im September stand mein Jahresurlaub an. 3 Wochen, auf die ich schon sehnsüchtig hingefiebert hatte, denn mein Mann und ich brauchten dringend eine Auszeit.

Urlaubstechnisch sollte es nach Schweden gehen. Leider war das schon im Vorfeld mit vielen Emotionen verbunden, denn wir wollten nicht allein, sondern mit anderen Menschen fahren. Die Konflikte haben sich teilweise so hochgeschaukelt, dass ich dann schon einige Wochen vorher für mich beschlossen habe, besser nicht mitzufahren.

Meinem Mann zuliebe habe ich es dann sehr spontan doch noch getan. Das war leider eine richtig schlechte Entscheidung, denn wie ihr euch schon denken könnt, bleiben Konflikte ja nicht einfach zu Hause. Man nimmt sie mit und es wird nicht besser…

So kam es dann, dass ich bereits nach zwei Tagen in Schweden wieder in den Zug gestiegen und nach Hause gefahren bin. Für meine psychische Gesundheit ein echtes Downgrade. Ging es mir schon vorher sehr schlecht, wurde das natürlich zu Hause mit der ganzen Situation nicht besser.

Zum Glück haben sich Freundinnen wirklich rührend um mich gekümmert, sodass ich zum Beispiel an meinem Geburtstag nicht komplett allein zu Hause war. Schlimm war es dennoch.

So verging der September größtenteils in einem psychischen Ausnahmezustand, wobei ich sagen muss, dass zumindest der räumliche Abstand zu den Konflikten mir wieder etwas mehr Stabilität gegeben hat und ich mich ein wenig erholen konnte. Aber Friede-Freude-Eierkuchen sah dennoch anders aus.

Als mein Mann dann auch wieder aus Schweden zurück war, haben wir noch sehr spontan zwei Nächte in einem Tiny House gebucht, um wenigstens ein kleines bisschen gemeinsam Urlaub zu haben. Dort haben wir nur gelesen, geschlafen, gequatscht und nichts gemacht. Es tat gut, war aber viel zu kurz.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
 

Seid ihr mit euren gelesenen Büchern im September zufrieden? Ich wünsche euch einen schönen Lesemonat Oktober!

Diese Beiträge könnten euch auch gefallen

Hinterlasse einen Kommentar