Monatsrückblick: Juni 2025

von Ramona
1 Kommentar

Was ist eigentlich im Juni passiert? Das erzähle ich euch in meinem Monatsrückblick.

Monatsrückblick Juni 2025-Buchblog Kielfeder

Kommen wir nun also zu meinem Monatsrückblick für den Juni, den ich in meine gelesenen Bücher, in die verbloggten Artikel und ein paar private Schnappschüsse eingeteilt habe.

Gelesene Bücher

Ich habe im Juni 17 Bücher gelesen.

  1. Auris. Der Puls der Angst von Vincent Kliesch
  2. All our golden Dreams von Mounia Jayawanth
  3. Point of no Return von Leandra Seyfried
  4. Die Tribute von Panem L von Suzanne Collins
  5. Velvet Mountains 1. Risk with me von Carina Wilde
  6. Die Mutter aller Fragen von Rebecca Solnit
  7. Shadow von Sophia Como
  8. Purple Clouds. Honeymoon von Mounia Jayawanth
  9. Kalt und still von Viveca Stehn
  10. The Rule Book von Sarah Adams
  11. Gameshow. Das Versprechen von Glück von Franzi Kopka
  12. Somebody to Hold von Rebekka Weiler
  13. Vortex. Der Tag an dem die Welt zerriss von Anna Benning
  14. When the Night falls von Carina Schnell
  15. Girl in Pieces von Kathleen Glasgow (abgebrochen)
  16. Vortex. Das Mädchen, das die Zeit durchbrach von Anna Benning
  17. Das Licht in den Wellen von Janne Mommsen
Gelesene Bücher von Ramona Nemec im Juni 2025

Monatsrückblick auf den Blog

Im Juni hab ich meinen ganzen Kram (teilweise) ein bisschen reduziert. Gar keine neuen Rezensionen auf dem Blog und hier und da mal ein Video weniger auf YouTube…^^ Naja, so wirklich reduziert war es irgendwie doch nicht, aber immerhin ein bisschen.

Wie viele Bücher lesen in einer Woche Urlaub möglich ist, das habe ich euch festgehalten. Außerdem habt ihr mir coole Prompts für Zeig mir ein Buch, das geschickt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Im Leben von Kielfeder

Dass der Juni schon wieder rum ist, kann ich irgendwie selbst gerade kaum glauben… Aber gut, spätestens dann, wenn ein neuer Monatsrückblick auf der To Do-Liste steht, dann kriege ich das mit.

Der Monat war privat erst mal gut mit Freund*innen und Spieleabenden gefüllt. Im letzten Monat auch das erste Mal in einer größeren Gruppe für Blood on the Clocktower. Das ist ein Spiel, wo alle Personen heimlich eine Rolle ziehen und dann muss man versuchen, die Bösewichte zu finden und zu identifizieren, bevor diese einen abmurksen. So simpel gesagt. Macht viel Spaß und ist sehr lustig, weil manche Menschen sehr schlecht lügen können (die Bösewicht-Rollen dürfen sich natürlich nicht verraten) und manche Menschen können erstaunlich gut etwas vorspielen…

Außerdem war ich mit meinem Mann beim Pop-Up Store von einem coolen Keramiklabel hier in Hamburg. Eigentlich „nur mal gucken“. Naja: Wir haben jetzt ein komplettes neues Geschirrset. Von dem Label träume ich nämlich schon seit Jahren, aber zum Normalpreis ist das doch echt teuer. Beim Pop Up-Store haben wir knapp die Hälfte gespart und das macht dann schon einen enormen Unterschied! Und es sieht SO schön aus! (Das muss ich mir nur oft genug sagen, denn der Preis tut mir noch immer manchmal etwas weh…)

Arbeitstechnisch war ganz schön viel los. Ich hatte doch ganz gut zu tun und dann stand auch noch eine Woche Urlaub vor der Tür. Dafür habe ich komplett vorgearbeitet, was dann einfach eine Verdopplung des Pensums zur Folge hat. Das war schon teilweise etwas aufreibend, aber Geld verdient sich ja selten von allein.

Und dann endlich: Eine Woche Urlaub! Mein Mann war von seiner Arbeit auch ziemlich knülle, denn die Saison lag hinter ihm, die immer mit vielen Überstunden und viel Stress daherkommt. Wir hatten es beide dringend nötig, mal durchzuatmen. Daher war es ein Glück, dass wir in eine kleine Ferienwohnung nach Bayern fahren konnten. WLAN gibts dort nicht, daher haben wir uns im Vorfeld gut mit Büchern und Brettspielen ausgestattet und natürlich unsere Wanderschuhe eingepackt.

Ich muss ehrlich sagen: Die Zeit tat sehr gut. War aber natürlich (wie immer) auch viel zu kurz. Aber ich hab viel gelesen, wir haben richtig schöne Strecken gehabt und auch einige Male gespielt. Allerdings nach den langen Wandertagen meist eher die schnellen, leichten Dinge, weil wir einfach ko waren. Aber auf eine gute Art ko. Ich mag das Gefühl, wenn die Beine schwer sind, man lange an der frischen Luft war und dann einfach kaputt ist. Aber eben nicht kaputt vom Arbeiten, vom Stress, von einem langen Tag, sondern weil man schöne Dinge erlebt hat.

So ging die Zeit viel zu schnell rum und schon waren wieder im normalen Arbeitsalltag drin. Für mich startete auch gleich wieder alles auf volle Power, da ich direkt einen Tag nach dem Urlaub bei einem Events eingeladen war. Und sich die Mails während meiner Abwesenheit natürlich auch nicht von allein beantwortet haben.^^

Seid ihr mit euren gelesenen Büchern im Juni zufrieden? Ich wünsche euch einen schönen Lesemonat Juli!

Diese Beiträge könnten euch auch gefallen

1 Kommentar

Tanja von Der Duft von Büchern und Kaffee 6. Juli 2025 - 10:36

Hallo liebe Ramona,
das klingt nach dem perfekten Urlaub: Kein WLAN, viele Bücher, Brettspiele und eine wunderschöne Landschaft. Das habt ihr genau richtig gemacht :o)

Bei deinen gelesenen Büchern sticht hervor, dass du gerade den Fokus auf Anna Benning gelegt hast. Sehr gute Wahl. Ich habe ganz frisch To Tempt a God gelesen und kann dir den Auftakt sehr ans Herz legen, falls du gerade so richtig im Flow sein solltest :o)

Beim Keramikshop wäre ich vermutlich auch schwach geworden. Damit kriegt man mich auch schnell ;o)

Ich wünsche dir einen wunderschönen und lesereichen Juli.

Liebe Grüße
Tanja

Antwort

Hinterlasse einen Kommentar