Monatsrückblick: Juli 2025

von Ramona
0 Kommentare

Was ist eigentlich im Juli passiert? Das erzähle ich euch in meinem Monatsrückblick.

Monatsrückblick Juli 2025-Buchblog Kielfeder

Kommen wir zu meinem Monatsrückblick für den Juli, den ich in meine gelesenen Bücher, in die verbloggten Artikel und ein paar private Schnappschüsse eingeteilt habe.

Gelesene Bücher

Ich habe im Juli 13 Bücher gelesen.

  1. Malibu Rising von Taylor Jenkins Reid
  2. Fragile von Catherine Cowles
  3. Benedict & Sophie von Julia Quinn
  4. Penelope & Colin von Julia Quinn
  5. Golden Bay 1. How it feels von Bianca Iosivoni
  6. Eloise & Phillip von Julia Quinn
  7. Der dunkle Sommer von Vera Buck
  8. Francesca & Michael von Julia Quinn
  9. Gregory & Lucy von Julia Quinn
  10. Hyacinth & Gareth
  11. Violet von Julia Quinn
  12. Glück in der kleinen Reitschule von Cara Lindon
  13. Painted Promises von Marina Neumeier
Gelesene Bücher von Ramona Nemec im Juli 2025

Monatsrückblick auf den Blog

Ich habe zwar im Juli endlich auch mal wieder Buchbewertungen auf dem Blog veröffentlicht, aber sonst kam nichts weiter dazu.

Bei YouTube hingegen war ich fleißig und schaut doch gerne mal in folgende Videos rein: Ich lese ALLE Bridgerton-Bücher!, Bücher für den Sommer, oder Zeig mir ein Buch, das …

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Im Leben von Kielfeder

Die erste Hälfte des Jahres ist deutlich rum und wie die Zeit verfliegt, das merke ich irgendwie immer spätestens beim Monatsrückblick… Es ist erschreckend!

Der Juli war bei mir eine Mischung aus Arbeit und privaten Auszeiten.

Die Arbeit hat viel Zeit gefressen und mich teilweise auch sehr gestresst. Dafür kann es sagen, dass ich endlich wieder ein wenig atmen konnte, nachdem es gerade zu Beginn des Jahres finanziell eher düster aussah bei mir.

Privat war ich mehrfach mit meinen Freund*innen verabredet. Wir haben gespielt, gequatscht, sehr viel gelacht und gemeinsam geschlemmt. Manchmal schaue ich in meinen Kalender und bin erstaunt, wie viel freie Zeit ich mittlerweile für das Zusammensein mit anderen Menschen geblockt habe. Und damit meine ich jetzt nicht meinen Mann, mit dem verbringe ich natürlich auch viel Zeit. Sondern für ein Sozialleben. Und dafür bin ich unfassbar dankbar! Dass ich mittlerweile Menschen in meinem Umfeld habe, mit denen es mir gutgeht und wo die gemeinsame Zeit mir Kraft schenkt.

Ich bin eigentlich eher introvertiert. Das bedeutet nicht, dass ich Menschen nicht mag, sondern dass mir socializing Kraft entzieht und ich durch Alleinesein meine Batterien auftanken muss. Neue Menschen kennenzulernen ist für mich enorm kräftezehrend.

Und wenn ich mein Leben in den letzten 2-3 Jahren betrachte, dann bin ich so, so dankbar. Oft wird einem ja als junger Mensch gesagt, dass man die Schulzeit genießen soll, weil man die später vermissen wird. Ich sag euch ehrlich: Nichts könnte mir ferner liegen! Ich bin, seit ich Ende 20 bin, so bei mir angekommen. In dem Leben, wie ich es mir wünsche, dafür bin ich total dankbar.

Klar, Höhen und Tiefen gibt es in jeder Phase. Aber nie habe ich mehr auf meine Säulen und mein Fundament im Leben vertraut. Nie waren diese Säulen, über die ich in meiner Therapie so viel gelernt habe, stabiler.

Seid ihr mit euren gelesenen Büchern im Juli zufrieden? Ich wünsche euch einen schönen Lesemonat August!

Diese Beiträge könnten euch auch gefallen

Hinterlasse einen Kommentar