Was ist eigentlich im April passiert? Das erzähle ich euch in meinem Monatsrückblick.

Kommen wir nun also zu meinem Monatsrückblick für den April, den ich in meine gelesenen Bücher, in die verbloggten Artikel und ein paar private Schnappschüsse eingeteilt habe.
Gelesene Bücher
Ich habe im April 21 Bücher gelesen.
- Stromlinien von Rebekka Frank
- The Ashes and the Star-Cursed King von Carissa Broadbent
- Before the Sun Shatters von Franka Neubauer
- Wo die Sterne uns sehen von Justine Pust
- Touchdown ins Herz von Eden Finley
- Riot Girl von Susanne Kaiser
- Covered Colors von Marina Neumeier
- That’s not my name von Megan Lally
- Love Game von Lynn Painter
- Harte Wahrheiten aus dem Leben einer Paartherapeutin von Birgit Fehst
- Auris von Vincent Kliesch
- Die Frequenz des Todes von Vincent Kliesch
- Todesrauschen von Vincent Kliesch
- Der Klang des Bösen von Vincent Kliesch
- Tödlicher Schall von Vincent Kliesch
- 101 Places for Heartbroken People von Ria Radtke
- Bridgerton. Daphne & Simon von Julia Quinn
- Nicht ein Wort zu viel von Andreas Winkelmann
- Die Tochter des Serienkillers von Alice Hunter
- Trusting was the Hardest Part von Rabia Dogan
- Wie liebst du denn? von Johanna Sophie
Monatsrückblick auf den Blog
Im April habe ich wieder ein paar Meinungen zu Büchern veröffentlicht. Irgendwie komme ich da in den letzten Monaten nicht mehr in einen verlässlichen Rhythmus rein.
Aber YouTube macht mir wirklich viel Freude. Schaut doch z. B. mal rein bei: 5 Dinge, die ich gerne früher über Depressionen gewusst hätte, oder 11 Bücher über Finanzen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Im Leben von Kielfeder
Der April war ein sehr abwechslungsreicher Monat.
Also ich nenne es abwechslungsreich und meine aber auch vollgepackt…
Mein Mann und ich waren sehr viel auf Achse. Mal wir gemeinsam, mal ich allein.
Wir waren für einen Geburtstag in Berlin, haben zusammen einen richtig schönen Date-Abend beim Bowling und danach beim Pizzaessen gehabt und natürlich gabs auch wieder einen Spieleabend zu viert. Zu zweit haben wir aber an den Wochenenden auch immer wieder Brettspiele ausgepackt. Ich liebs ja!
Mit meinen Freundinnen war ich in einem Laden und habe Keramik bemalt. Ich würde mich keineswegs als künstlerisch begabt bezeichnen, aber das hat wirklich Spaß gemacht und ich kann mir auch vorstellen, das noch mal zu machen. Allerdings dann vielleicht mit etwas weniger ambitionierten Inspirationen…
Gearbeitet habe ich im April verhältnismäßig etwas weniger. Die Auftragslage ist momentan bei mir etwas schwach, wenn ich ehrlich bin. Dadurch sind mir mittlerweile leider auch finanziell stark die Hände gebunden und das verstärkt meine innere Unruhe immer mehr.
Aber ich hatte dadurch etwas mehr Lesezeit, was dann natürlich wieder euch zugute kommt, da ich über mehr Bücher mit euch sprechen kann. Das ist also auch nicht schlecht.
Und worüber ich mich Ende des Monats noch gefreut habe, war der Balkon. Ich habe mir Zeit genommen, den wieder etwas frischer zu gestalten. Ein paar Pflänzchen haben alles aufgehübscht und dann habe ich die Holzplatten gesäubert und neu lasiert. Jetzt sehen die auch wieder hübsch aus und halten auf jeden Fall noch diesen Sommer. Dadurch, dass wir im letzten Jahr ja nicht da waren und unsere Zwischenmieterin den Balkon auch nicht weiter genutzt hat, wurden die etwas stiefmütterlich behandelt und leider natürlich bei Wind und Wetter ganz schön.
Aber auf dem Balkon habe ich auch schon die ersten Lesestunden in der Sonne genossen. Gegrillt haben wir auch und sogar schon ein, zwei Mal draußen gegessen. Richtig schön.