Monatsrückblick: Januar 2025

von Ramona
0 Kommentare

Der erste Monat 2025 ist auch schon wieder um? Die Zeit veging ja wie im Flug… Aber was war bei mir im Januar eigentlich los? Das erzähle ich euch in meinem Monatsrückblick.

Monatsrückblick Januar 2025-Buchblog Kielfeder

Kommen wir nun also zu meinem Monatsrückblick für den Januar, den ich in meine gelesenen Bücher, in die verbloggten Artikel und ein paar private Schnappschüsse eingeteilt habe.

Gelesene Bücher

Ich habe im Januar unglaubliche 15 Bücher gelesen.

  1. Views von Marc-Uwe Kling
  2. Outsmart the Offense von Mimi Heeger
  3. Der Unendlichkeit so nah von Theresa Kern
  4. Solange wir schweigen. The Ivy Years von Sarina Bowen
  5. Das Dinner von Emily Rudolf
  6. The Right Move von Liz Tomforde
  7. Unsichtbar von Eloy Moreno
  8. Sei mutig und dir gehört die Welt von Lola Weippert
  9. Sturmflirren von Yasmin Shakarami
  10. Die Schwester von Petra Johann
  11. All the Hidden Monsters von Amie Jordan
  12. Paris, du & ich von Adriana Popescu
  13. Alles, was ich in dir sehe von Kyra Groh
  14. The Veiled Kingdom von Holly Renee
  15. Pages Unwritten von Kathinka Engel
Gelesene Bücher von Ramona Nemec im Januar 2025

Monatsrückblick auf den Blog

Neben den verschiedenen Bewertungen von mehreren Büchern sind auf dem Blog keine weiteren Artikel online gegangen. Allerdings war ich auf YouTube sehr fleißig und habe einige Videos veröffentlicht.

Besonders stolz bin ich auf den Blick hinter die Kulissen der Bücherhallen. Genau solche Videos möchte ich in Zukunft öfter machen. Aber ich habe natürlich auch auf meine Lesejahr 2024 zurückgeblickt und euch von meinen Tops und Flops erzählt. Wie hoch ist eigentlich mein gesamter Stapel ungelesener Bücher? Das kann ich euch nun auch sehr genau beantworten.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Leben von Kielfeder

Der Januar flog in einem unglaublichen Tempo an mir vorbei.

Privat hatte ich auch einige Down-Zeiten. Tage, an denen ich leider wortwörtlich die Wand angestarrt habe, weil mir total die Kraft fehlte, jede Bewegung endlos dauerte und ich einfach gar nichts machen konnte. Diese Lähmung muss ich dann leider immer akzeptieren. Dagegen anzukämpfen macht es noch schlimmer, aber ich habe auch echt Schiss vor diesen Tagen. Zum Glück dauern sie wirklich immer nur ein paar Tage und dann lichtet es sich auch wieder. Nur länger darf es nicht werden. Daher sind sie für mich auch immer eine Warnung, dass ich ein wenig besser auf mich achten muss.

Erst mal begann der Monat damit, dass ich auf dem Geburtstag einer Freundin war. Es war eine Mottoparty und ich hab meine innere Cruella ausgepackt. Ich LIEBE Mottopartys, bei denen man sich verkleiden kann! Das würde ich definitiv gerne öfter machen…

Außerdem jagte gefühlt ein cooler Arbeitstermin den nächsten. Erst habe ich einen Dreh bei den Bücherhallen in Hamburg gehabt. Mein erster Dreh, bei dem ich die ganze Sache mit dem Dreh und Schnitt ausgelagert habe. Auch sehr aufregend, aber es hat supergut funktioniert. Anschließend habe ich „mein“ Event hier in Hamburg moderiert. Das Event, was ich mir rund um Deal with the Elf King von Elise Kova ausgedacht habe. Das wurde ja zeitgleich in vier verschiedenen Städten ausgerichtet und in Hamburg habe ich die Moderation selbst übernommen. Sehr aufregend, aber hat auch richtig viel Spaß gemacht! Das möchte ich ebenfalls öfter.

Privat habe ich mich wieder mehrfach zu Spieleabenden getroffen. Ich liebs wirklich sehr. Brettspiele sind eine echte Leidenschaft meinerseits geworden und ich liebs, dass ich diese eine Freundin habe, die genauso hyped ist und die auch ständig neue Brettspiele am Start hat. So wird es wirklich nie langweilig.

Mit meinem Mann war ich zwei Mal auch im Kino. Wir haben uns Wicked und Mufasa angeschaut. Wicked war echt cool. Die Gesangsstimmen sind so toll! Ich war damals von der Musical-Inszenierung hier in Hamburg absolut abgeschreckt. Daher hatte ich beim Film quasi keine Erwartungen. Mufasa war auch süß, aber das hat meinen Mann definitiv mehr bewegt. Die letzten 10min liefen bei ihm bestimmt durchgehend die Tränen und auch zwischendurch war er eifrig dabei, sich das Gesicht trockenzuwischen.

Und am letzten Tag des Monats, der natürlich in meinem Monatsrückblick nicht fehlen darf, war ich noch auf der zauberhaften Releaseparty zum neuen Roman von der lieben Anya Omah. Im Hotel Atlantic hier in Hamburg ist so eine schöne Stimmung entstanden. Ich war gemeinsam mit einer Freundin dort und es war ein lustiger Abend.

Zack, Monat vorbei!

Seid ihr mit euren gelesenen Büchern im Januar zufrieden? Ich wünsche euch einen entspannten Lesemonat Februar!

Diese Beiträge könnten euch auch gefallen

Hinterlasse einen Kommentar