Jahresrückblick 2024

von Ramona
0 Kommentare

Mein schriftlicher Jahresrückblick 2024 kommt etwas verspätet, aber ich habe ihn natürlich nicht vergessen. Lasst uns auf das Jahr zurückblicken!

Jahresrückblick 2024-Buchblog Kielfeder

Mein Jahresrückblick in Büchern

Welches war das Buch in diesem Jahr, von dem ich mir viel versprochen habe, das mich dann aber negativ überrascht hat?

Ich hatte schon einige Flops in diesem Jahr. Irritierend fand ich tatsächlich Twisted Dreams von Ana Huang, weil ich aus einer anderen Reihe bereits mehrere Bücher von ihr gelesen und gemocht habe. Aber Twisted war gerade von den spicy-Szenen her absolut absurd und hat mich wirklich nur zum Lachen gebracht. Oder zum Fremdschämen, je nachdem.

Welches war meine persönliche Autor*innen-Neuentdeckung in diesem Jahr und warum?

Ein persönliches Highlight war für mich im letzten Jahr auf jeden Fall die Entdeckung von Liz Tomforde. Ich weiß, ich bin relativ spät auf den Hype-Train aufgesprungen, war erst ein wenig skeptisch, aber dann voll drin. Hat sich definitiv sehr gelohnt und da freue ich mich auch schon auf weitere Bücher.

Ansonsten gabs wenig konkrete neue Autor*innen. Ich hab mehr so meine Liebe zum Sachbuch ganz fleißig befeuert. Während ich unterwegs war habe ich wirklich viele, viele Sachbücher zu den unterschiedlichsten Themen inhaliert und das hat mir richtig Spaß gemacht. Da war eine sehr empfehlenswerte Entdeckung beispielsweise Beklaute Frauen von Leonie Schöler.

Welches war mein Lieblings-Cover in diesem Jahr und warum?

Diese Frage ist, wie immer, superschwierig zu beantworten, weil es immer soooo viele schöne Bücher gibt! Ein Highlight zu benennen wäre irgendwie schon fast unfair gegenüber allen anderen Schönheiten…

Aber Fake Dates and Fireworks von Kyra Groh hat mir sehr gut gefallen, oder auch Genau jetzt mit dir von Tine Nell.

Fake Dates and Fireworks von Kyra Groh

Welches Buch will ich unbedingt 2025 lesen und warum?

Es gibt viele Bücher, die für dieses Jahr auf meiner Wunschliste stehen, aber ich sammle einfach mal ein paar Titel, die mir besonders wichtig sind:

Bad Vibes von Bianca Iosivoni: Ich hab schon ihren ersten Romance-Suspense-Titel Sorry sehr gemocht, daher bin ich schon sehr gespannt auf Nachschub.

Chapters Unfinished von Kathinka Engel: Auf den Abschluss der Trilogie warte ich sehnsüchtig, denn Band 1 und 2 waren toll

Die Nacht von Marc Raabe: Auch hier waren die Vorgängerbücher sehr spannend, daher freue ich mich, dass es bald weitergeht.

Before the Sun Shatters von Franke Neubauer: Ich mag das Cover hier einfach supergerne und folge der Autorin schon länger auf Social Media.

When the Rain Burns von Justine Pust: Es ist von Ju und nach einer wahren Inspiration. Außerdem ist das Cover wundervoll.

A Poet’s Heart von Rebekka Weiler: Auf diese Trilogie bin ich schon sehr gespannt. Das Cover ist toll und ich finde die Autorin sehr sympathisch.

Today I’ll Fall for Him von Bianca Wege: Band 1 und 2 mochte ich richtig gerne, daher freue ich mich sehr auf Band 3!

The Darlington von Laura Kneidl: Juhu, Lesenachschub von Laura Kneidl! Möchte ich lesen.

Novel Heaven von Anabelle Stehl: Das klingt nach einem Buch für mich und es ist von Anabelle…

Der dunkle Sommer von Vera Buck: Ich hab schon ein richtig spannendes Buch von der Autorin gelesen, daher freue ich mich nun auf Nachschub.

Diamond Empress von Nena Tramountani: Von der Autorin habe ich schon einige Bücher gelesen und freue mich, dass es nun etwas neues von ihr geben wird.

Privater Jahresrückblick

Worauf bin ich richtig stolz dieses Jahr?

Ich bin richtig stolz auf mich selbst!

Nein, das ist nicht zu ichbezogen. Es ist völlig ok, stolz auf sich selbst zu sein.

Ich bin stolz darauf, wie ich mit neuen Situationen umgegangen bin. Wie ich mich meinen Ängsten gestellt habe. Wie ich mich ein Stück weit von meiner geliebten Planungssicherheit gelöst habe. Ich liebe es, Dinge zu planen, weil es mir auch ein Stück weit Sicherheit gibt. Etwas nicht zu strukturieren macht mich schnell nervös und unsicher. Und all diese Hürden habe ich gemeistert. Ich würde sogar sagen, ich bin ein wenig entspannter geworden und lasse Dinge auch mal mehr auf mich zukommen.

Es wird schon alles irgendwie. Auch, wenn es vielleicht im Moment noch nicht danach aussieht.

Und deshalb bin ich richtig stolz auf mich selbst.

Indien-In der Wüste-Jahresrückblick 2024 Ramona Nemec

Was war das Beste am letzten Jahr? Welchen Anteil hatte ich daran?

Das Beste im letzten Jahr war wohl die große Reise. Insgesamt waren mein Mann und ich dann doch sieben Monate in der Welt unterwegs.

Im Februar ging es los in Indien, dann weiter nach Thailand, Kambodscha, Taiwan, Südkorea und Japan. Anschließend haben wir lange überlegt, wie wir weitermachen. In Asien fühlten wir uns mittlerweile schon sehr routiniert und Südamerika war dann doch wieder eine neue Herausforderung. Aber wir sind sie angegangen. Also ging es nach Peru, Bolivien und Brasilien und abgeschlossen haben wir unsere Reise in Ägypten. Die Pyramiden wollten wir beide nämlich gerne noch sehen.

Das war so, so schön und wirklich eine der besten Entscheidungen, die ich in diesem Jahr und insgesamt in meinem Leben getroffen habe.

Und ich würde sagen, daran hatte ich einen großen Anteil. Der ursprüngliche Wunsch, mal für längere Zeit auf Reisen zu gehen, der kam von mir. Und dann wurde es 2023 plötzlich sehr konkret und machbar. Da ich in der Beziehung auch der Planungspart bin, sind weite Teile der Umsetzung aus meiner Feder.

Was hat sich in den letzten 12 Monaten in meinem Leben verändert?

Verändert hat sich irgendwie alles und nichts.

In mir drin ganz viel, in meinem Leben fast nichts. Denn in Deutschland ist beinahe alles so wie immer, während sich natürlich in mir drin durch die ganze Erfahrung superviel geändert hat.

Aber ich würde sagen, ich bin aktuell finanziell vor allem wieder etwas unsicherer unterwegs. Vor der Reise war ich dahingehend sehr gut aufgestellt und hatte einfach meine Kontakte und Kund*innen. Durch die Reise ist natürlich viel weggefallen, was ich an Projekten beendet habe, oder beendet wurde.

Durch die Reise wurde sehr viel Erspartes aufgezehrt und das belastet mich momentan ein wenig. Denn es ist gar nicht so leicht, wieder anzukommen, da sich die Welt natürlich ohne mich in der Buchbubble ganz normal weitergedreht hat.

Aber ich versuche, dahingehend keine Panik zu schieben.

Es wird schon irgendwie werden und ich bin definitiv offen für alles, was kommt. Und vor allem habe ich auch einen Kopf voller Ideen mitgebracht. Natürlich ist nicht alles ohne Budget umsetzbar, aber schauen wir mal.

Kambodscha-Angkor Wat-Jahresrückblick 2024 Ramona Nemec

Was lief nicht so gut? Wo habe ich vielleicht einen Fehler gemacht? Was kann ich daraus fürs nächste Mal lernen?

Fehler habe ich im letzten Jahr nicht gemacht. Vielleicht manchmal etwas schusselig gehandelt, aber Fehler gab es in dem Sinne nicht.

Schusselig war zum Beispiel, als ich unsere Reisepässe in einer Unterkunft in Peru in eine Schublade gelegt habe. Und sie vor der Abreise nicht hervorgeholt habe. So konnten wir nicht mit dem Bus weiterfahren, hatten erst sehr viel Stress und Sorge, dass alles gut weitergeht, aber irgendwie ging doch alles gut.

Wir mussten nämlich genau an dem Tag von Peru nach Bolivien und das haben wir mit dem Bus gemacht. Eigentlich war noch eine Nacht Puffer an einem anderen Ort eingeplant, damit es entspannter ist, aber nun gut. Es hat ja alles geklappt und zum Glück waren die Reisepässe nicht weg. Das wäre viel schlimmer gewesen.

Daraus habe ich zumindest gelernt, immer die wichtigsten Sachen zu überprüfen, bevor wir uns von Ort zu Ort bewegen.

Was möchte ich gern genauso beibehalten?

Ich möchte versuchen, mir die innere Gelassenheit ein wenig beizubehalten.

Es ist nicht schlimm, wenn sich mal etwas verspätet. Oder anders läuft, als geplant. Es wird schon irgendwie werden.

Und ich hoffe, da kann ich die Momente, in denen ich Bauchschmerzen wegen Ungewissheit bekomme, in Zukunft ein wenig reduzieren. Oder zumindest anders damit umgehen.

Denn ich liebe eine gute Planung noch immer, aber nicht alles verläuft natürlich auch immer genau so, wie man sich das vorstellt.

Peru-Machu Picchu-Jahresrückblick 2024 Ramona Nemec

Mein Business-Jahresrückblick

Was waren meine schönsten Momente oder Erfolge 2024?

Das ist echt schwierig zu beantworten, weil ich nicht so viel gearbeitet habe.

Allerdings ist wohl persönlich für mich am schönsten gewesen, dass ich ein neues Projekt auf die Beine gestellt habe.

Die Idee schwirrte mir schon während der Reise länger im Kopf herum und meinem Mann habe ich sicherlich mindestens ein Ohr damit abgekaut.

Ich hatte nämlich den Wunsch, mir mal ein Lesewochenende zu gönnen. Allerdings nicht allein, sondern mit anderen Bookies. Daraus sind die Lese-Retreats entstanden, wo das erste nun im Februar stattfindet.

Vielleicht hätte ich zeitlich nicht ganz so euphorisch sein sollen, weil einige Mühlen dann doch deutlich langsamer unterwegs sind, als ich mir das erhofft hätte, aber nun. Das wird schon!

Was hätte 2024 besser sein können?

Ich sags mal so: Der Verdienst.

Aber das war mir ja schon bewusst, bevor ich auf Reisen gegangen bin.

Daher möchte ich da gar nicht drüber meckern. Ich habe eine großartige Erfahrung gemacht und dafür mussten nun mal zwangsläufig andere Dinge zurückstecken. Das wird auch wieder besser werden.

Was wünsche ich mir für 2025?

Ich wünsche mir vor allem, dass die Lese-Retreats gut anlaufen, denn auch finanziell ist das ein echt großes Risiko.

Außerdem wünsche ich mir, dass ich auch andere Projekte, die auf meiner Wunschliste stehen, angehen kann. Gerade auch, was so die Event-Richtung anbelangt, würde ich in diesem Jahr gerne verstärkt unterwegs sein. Also im Bereich Konzept, Organisation und Moderation.

Und ich hoffe, ich kann wieder ein paar Kund*innen akquirieren, damit ich auch zukünftig meine Miete bezahlen kann.

Das sind eigentlich schon all meine Wünsche für mein Business.

Danke, dass ihr bis hierhin durchgehalten habt! Ich wünsche euch ganz viel Erfolg und Durchhaltevermögen für all eure Wünsche und Pläne in 2025.

Diese Beiträge könnten euch auch gefallen

Hinterlasse einen Kommentar