Was ist eigentlich im November passiert? Das erzähle ich euch in meinem Monatsrückblick.
Kommen wir nun also zu meinem Monatsrückblick für den November, den ich in meine gelesenen Bücher, in die verbloggten Artikel und ein paar private Schnappschüsse eingeteilt habe.
Gelesene Bücher
Ich habe im November 6 Bücher gelesen.
- Der längste Schlaf von Melanie Raabe
- Deal with the Elf King von Elise Kova
- Looking Down the Valley von Nicole Böhm
- Scandor von Ursula Poznanski
- Tagmond. Das St. Alex von Anne Lück
- Seven Days von Steve Cavanagh
Monatsrückblick auf den Blog und YouTube
Im November habe ich so einige Videos veröffentlicht!
Habt ihr euch schon mal gefragt: Welcher E-Reader passt zu mir?, dann schaut euch das Video an, in dem ich vier verschiedene Modelle vergleiche. Oder braucht ihr Inspiration wo ihr günstige Bücher kaufen könnt? Auch dazu habe ich ein Video gebastelt, wo ich mir (natürlich ganz uneigennützig^^) eine Menge Bücher bestellt habe.
Im Leben von Kielfeder
Der November war, wenn ich so zurückblicke, echt eine Achterbahnfahrt.
Privat habe ich eine ganze Menge erlebt: Ich habe einige Zeit mit meinen Freund*innen verbracht. Wir haben unsere Spieleabende gehabt, wir waren auf einem Weihnachtsmarkt und wir haben uns zusammen das Musical & Julia angeschaut. Also da habe ich wirklich, wirklich viel erlebt.
Außerdem war ich auch auf mehreren Veranstaltungen. Einer Lesung auf einer Barkasse, auf einem Gespräch zu einem neuen Hörbuch mit der Autorin und der Hörbuchsprecherin und noch einer Lesung.
Anfang November ging außerdem endlich mein Wunsch in Erfüllung, mir meiner Bücherliebe auf der Haut verewigen zu lassen! Ich habe schon vor Monaten den Termin für mein zweites Tattoo vereinbart. Da bin ich extra superfrüh aufgestanden, denn aufgrund der Zeitverschiebung (damals war ich noch auf Weltreise), war es bei mir sehr, sehr früh, während es in Deutschland fast Mittag war. Aber ich habe bei diesem Termin wirklich ein wunderschönes Tattoo gestochen bekommen und ich bin noch immer superhappy und liebäugle nun auch schon mit Motiv Nummer drei. Mal schauen, ob ich das dann nächstes Jahr angehe.
Privat ist die Zeit mit meinem Mann etwas auf der Strecke geblieben. Er hat nämlich im November wieder angefangen zu arbeiten, was irgendwie für uns beide eine Umstellung war, nachdem wir vorher so, so viele Monate zusammen verbracht haben. Und da er auch direkt in eine der zwei Hauptsaisons in seiner Branche hineingerutscht ist, war es einfach sehr stressig und sehr viel.
Aber auch bei mir war der November arbeitstechnisch sehr, sehr viel! Ich bin einerseits endlich über meinen Schatten gesprungen und habe mein neues Baby, die Lese-Retreats angekündigt. Das schwirrte mir schon SO lange im Kopf herum, aber es war gar nicht so einfach, damit nun tatsächlich nach außen zu treten. Aber es fühlt sich auch unfassbar gut an, endlich wieder ein eigenes Projekt zu verfolgen und nicht nur für andere Firmen etwas umzusetzen. Das hat mir definitiv gefehlt und auch, wenn mir teilweise ganz schön der Allerwerteste auf Grundeis ging und geht, bin ich doch sehr froh, dass ich es mache. Zwar ist natürlich gerade alles noch sehr unsicher und manchmal erschreckt mich doch auch die finanzielle Tragweite ganz schön, aber ich freue mich auch auf alles, was kommt. Und ich liebe und brauche Herausforderungen!
Ein zweites Projekt, worin ich im November viel Zeit gesteckt habe, ist wieder eine Veranstaltung. Und zwar durfte ich für einen Verlag ein Event konzipieren, was im Januar in vier Filialen von Thalia stattfinden wird. In Hamburg werde ich den Spaß dann auch moderieren und Leute, das ist anders aufregend! Es macht so viel Spaß, mich aktuell mehr in die Event-Richtung zu bewegen, weil das schon immer auch meine kleine Leidenschaft war. Daher freut es mich sehr, was sich da noch so spontan zum Jahresende getan hat. Und ich bin ehrlich gespannt, was mich dann im nächsten Jahr noch erwartet.
Ihr seht, der Monatsrückblick ist wirklich ganz schön wild. Es ist eh immer krass, wenn ich mir für diese Beiträge die Zeit nehme, noch mal alles Revue passieren zu lassen, was eigentlich in einzelnen Monaten alles so passiert ist…